
Pure Surfcamp Moliets
Dein Surfsommer in Südfrankreich – im Pure Surfcamp Moliets.
Zum SurfcampFinde jetzt das perfekte Surfcamp in Frankreich!
Dein Surfsommer in Südfrankreich – im Pure Surfcamp Moliets.
Zum SurfcampGlamping, Vollverpflegung, Kinderanimation, Surfkurse, Wine & Cheese Abend und Yoga!
Zum SurfcampWellen, Sonne & Action – das perfekte Surfcamp für Jugendliche!
Zum SurfcampSurfcamp mit Pool und viel Komfort in unmittelbarer Strandnähe.
Zum SurfcampSurfen & Chillen direkt am legendären Les Estagnots Beach!
Zum SurfcampSurfcamps mal anders gedacht. Das Sportfokusierte Surfcamp.
Zum SurfcampAktivurlaub mit der ganzen Familie an der französischen Atlantikküste.
Zum SurfcampKomfortable Mobile Homes, Surfkurse ab 6 Jahren und nur 800 Meter zum Strand.
Zum SurfcampDas Pure Surfcamp Moliets ist das größte und bekannteste Surfcamp in Südfrankreich und bietet die perfekte Kombination aus Surfen, Natur und Community. Eingebettet in die Pinienwälder der Atlantikküste, erwarten dich vielfältige Unterkünfte – von günstigen Zelten bis hin zu komfortablen Mobile-Homes. Das Camp überzeugt mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten: Eine Miniramp, eine Boulderwand, ein Volleyballfeld und ein Outdoor-Gym stehen allen Gästen kostenlos zur Verfügung. Der legendäre Strand von Moliets ist nur wenige Gehminuten entfernt und bietet ideale Bedingungen für Surfer aller Levels. ISA-zertifizierte Surflehrer begleiten dich im Surfkurs, bei dem du zwischen 10, 13 oder 16 Stunden Unterricht wählen kannst. Hochwertiges Equipment von Quiksilver und Roxy ist inklusive. Nach den Sessions laden gemütliche Hängematten und gesellige Abende zum Entspannen ein.
Das Familien Surfcamp Moliets bietet die perfekte Kombination aus Abenteuer und Entspannung für die ganze Familie. Nur 800 Meter vom Strand entfernt, wohnst du in komfortablen Mobile Homes mit eigener Küche, Bad und Veranda oder im gemütlichen Surfhouse mit beheiztem Pool. Während sich die Kinder ab 6 Jahren in betreuten Surfkursen austoben oder auf dem Spielplatz und Riesentrampolin Spaß haben, können Eltern selbst surfen oder einfach entspannen. Kinderanimation an fünf Tagen pro Woche, zahlreiche Aktivitäten wie Slackline, Tischtennis oder Gesellschaftsspiele sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Die Vollverpflegung – inklusive veganer Optionen – rundet das Erlebnis ab. Mit nur 20 Mobile Homes bietet das Camp eine familiäre Atmosphäre, in der ihr gemeinsam unvergessliche Momente erlebt.
Das 24+ Surfcamp Moliets ist perfekt für alle, die einen Surfurlaub mit Gleichgesinnten über 24 Jahren verbringen möchten. In einem exklusiven Bereich des Campingplatzes genießt du mehr Komfort, hochwertiges Essen und eine entspannte Atmosphäre unter Erwachsenen. Die Mobile Homes mit eigener Veranda, Küche, Bad und Wohnzimmer bieten maximalen Komfort. Neben dem Surfen kannst du dich im Outdoor-Gym, der gemütlichen Lounge oder den Hängematten zwischen den Pinienbäumen entspannen. Abends laden die große Couchecke und die Beachbars von Moliets zum geselligen Austausch ein. Der Surfkurs umfasst 13 oder 16 Stunden, inklusive Videoanalyse für schnelleres Lernen. Auch ein Sunset Surf mit Libtech-Brettern gehört zum Programm. Hochwertige Buffets mit frischen Zutaten sorgen für die passende Stärkung nach den Sessions.
Das Jugendreise Surfcamp St. Girons ist das perfekte Surfabenteuer für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren, die ohne Eltern, aber in einer sicheren und betreuten Umgebung reisen möchten. Nur 150 Meter vom Strand entfernt, bietet das Camp eine ideale Kombination aus Surfkursen, Gemeinschaft und Freizeitspaß. Neben dem Surfen gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Beachvolleyball, Basketball, Tischtennis, Slackline und eine große Poollandschaft mit Rutschen. Die Unterkünfte reichen von komfortablen Zelten bis hin zu gemütlichen Sheddies. Die Vollverpflegung – inklusive vegetarischer und veganer Optionen – sorgt für das leibliche Wohl. Der Surfkurs ist auf Anfänger und Fortgeschrittene ausgelegt, mit einer individuellen Betreuung durch erfahrene Surflehrer. Ein betreuter und actionreicher Sommer voller neuer Freundschaften und Wellen wartet auf dich!
Neben diesen Camps gibt es noch viele weitere Surfcamps in Frankreich, die perfekt auf unterschiedliche Bedürfnisse und Altersgruppen abgestimmt sind. Egal, ob du einen Familienurlaub, eine Jugendreise, einen Surfurlaub für Erwachsene oder ein sportlich fokussiertes Camp suchst – hier findest du das passende Angebot für dein nächstes Surf-Abenteuer!
Wenn du noch keine Idee hast, wohin es in deinem nächsten Sommerurlaub gehen soll, ist vielleicht der Besuch eines Surfcamps in Frankreich genau das Richtige. An der Atlantikküste lernst du das Wellenreiten von Grund auf und genießt eine Auszeit der Extraklasse. Sport, Spaß und Erholung am Meer bietet der Surfkurs an französischen Stränden. Die Trainingslager sind nahe der besten Hotspots gelegen und versorgen Interessierte mit Ausrüstung und Know–how. Es gibt einige tolle Surfcamps in Frankreich, deshalb hast du die Qual der Wahl. Für Familien und junge Wellenreiter stehen besondere Angebote zur Verfügung.
Viele Surfcamps in Frankreich liegen in der Nähe von Ortschaften, die sich auf junges und feierfreudiges Publikum spezialisiert haben. In Moliets warten ein paar angesagte Clubs auf Surfer, die das Tanzbein schwingen wollen. Das Classic Surfcamp Moliets ist für wellenreitende Partygänger die richtige Location. Während du tagsüber das Surfen lernen kannst, lässt du am Abend den Bären steppen. In einer der zahlreichen Bars stimmst du dich auf die Nacht ein. An der Strandpromenade vertreiben lokale Köstlichkeiten wie Moules frites und Churroz oder das üppige Frühstücksbuffet des Surfcamps in Frankreich deinen Kater am Morgen.
Biscarrosse beherbergt ein Surfcamp in Frankreich, das für Familien eine Top-Adresse darstellt. Hier kommt jedes Mitglied auf seinen Kosten: altersgerechter Unterricht und Animationsprogramm für die Kleinen, Surfstunden für alle sowie Wein und Käse für die Erwachsenen. Ein riesiges Areal mit Sport- und Spielplätzen bietet im Familien-Surfcamp Biscarrosse diverse Optionen zum Gestalten des Surfurlaubs.
Das Surfhouse Vieux Boucau und die Premium Surflodge nördlich von Hossegor sind für Singles tolle Surfcamps in Frankreich. Bei beiden Locations kannst du günstig übernachten und aufgrund der Schlafgegebenheiten direkt ins Gespräch mit anderen Wassersportlern kommen. Wenn du in diesen Surfcamps in Frankreich mehr für dich allein sein willst, hast du die Möglichkeit, im Doppelzimmer oder einer selbst gebauten Hütte im Garten zu übernachten. Das Nachtleben von Vieux Boucau und Hossegor bietet Alleinreisenden ein vielfältiges Programm, welches das Knüpfen neuer Kontakte vereinfacht.
Surfcamps in Frankreich sind ideal für Surfanfänger, weil sie alles bieten, was du für einen gelungenen Einstieg brauchst: endlose Sandstrände mit konstanten Beachbreaks, die sichere und anfängerfreundliche Bedingungen schaffen, erfahrene und zertifizierte Surflehrer, die dich Schritt für Schritt begleiten, sowie eine entspannte Camp-Atmosphäre, in der du Gleichgesinnte triffst und gemeinsam Fortschritte machst. Besonders an der Atlantikküste – etwa in Südfrankreich – sorgen milde Temperaturen und regelmäßige Wellen dafür, dass du schnell ins Wasser kommst und Spaß am Lernen hast.
Für den Besuch eines Surfcamps in Frankreich sind die Sommermonate eine günstige Reisezeit. Bis in den Oktober hinein kannst du einen tollen Urlaub mit dem Brett an der Atlantikküste genießen. Oftmals lässt das Wetter eine lange Saison zu.
Temperatur:
Die Außentemperatur und die Meerestemperatur sind wichtige Faktoren, die beim Surfen in Frankreich berücksichtigt werden sollten. Die Außentemperaturen variieren je nach Jahreszeit, wobei der Sommer die heißeste Zeit ist und die Temperaturen oft über 30 Grad Celsius liegen. Es ist wichtig, leichte und atmungsaktive Kleidung zu tragen, um dich vor der Hitze zu schützen. Die Meerestemperaturen hängen von der Region und der Jahreszeit ab. Im Sommer erwärmen sich die Gewässer im Süden von Frankreich auf angenehme 20 bis 25 Grad Celsius, während sie im Norden etwas kühler um die 15 bis 20 Grad Celsius liegen können. In den Wintermonaten sinken die Temperaturen im Süden auf etwa 13 bis 17 Grad Celsius und im Norden sogar noch weiter. Um sich gegen die kühleren Wassertemperaturen zu schützen, ist ein Neoprenanzug unerlässlich. Während im Sommer oft ein dünnerer Neoprenanzug mit 2 bis 3 mm Dicke ausreichend ist, solltest du im Winter einen dickeren Anzug mit 4 bis 5 mm Dicke tragen, um dich warm zu halten.
Im Hoch- und Spätsommer ist das Meerwasser angenehm warm, sodass du im Bikini oder in der Badehose das Surfen lernen kannst. Im September beträgt die durchschnittliche Tagestemperatur an der französischen Atlantikküste zwischen 22 und 23 Grad Celsius. Das Meer ist zwei bis drei Grad kälter. Frühaufsteher können in den Morgenstunden tolle Wellen im Lineup genießen, zudem sind zu dieser Zeit die Spots noch nicht überfüllt. Das milde maritime Klima wird durch die Lage am Golfstrom bestimmt. Im Sommer kann es daher sehr regnerisch zugehen. Zum Herbst hin werden die Winde und Wellen heftiger. Fortgeschrittene haben genau dann ihren Spaß. Die Surfcamps in Frankreich bieten dir die komplette Ausrüstung. Ein Neoprenanzug gehört bei Bedarf dazu. Optimal isoliert geht es damit aufs Board. Die Zeit zwischen November und März ist dennoch eher etwas für Hartgesottene.
Umgebung:
Neben den berühmten Wellen warten die Regionen an der Atlantikküste mit anderen Highlights auf. An vielen Spots finden jährlich Wettkämpfe statt, die ein sehenswertes Spektakel darstellen. Die Pinienwälder sind nahe gelegen und gewähren Naturfreunden sportliche Wanderungen und Biketouren mit Meerblick. Dünenlandschaften stellen Fotomotive und einen Anblick mit Entspannungsfaktor. An Traumstränden lassen sich stressfreie Badetage einlegen. Sonnenuntergänge liefern Paaren die perfekte Romantik. Kleine Cafés und urige Restaurants in den Dörfern vertreiben Hunger und Durst. Die Ortschaften bei den angesagtesten Spots sind mit Supermarkt, Boutiquen und Surfshops ausgestattet, sodass du dir über eine daheim gelassene Badehose und die vergessene Sonnencreme keine Sorgen machen musst. Geld umtauschen musst du nicht, denn bezahlt wird mit Euro. In den Surfcamps von Frankreich sprechen viele Lehrer Deutsch und Englisch. Die Kommunikation fällt also leicht.
Verhaltensregeln und Etikette im Wasser
Wenn du dich entscheidest, in einem Surfcamp in Frankreich surfen zu gehen, gibt es einige hilfreiche Tipps, die dir bei deinem Aufenthalt helfen können. Zunächst einmal solltest du die lokale Surfkultur und die Etikette am Strand respektieren. In Frankreich gibt es Regeln und Vorschriften für Surfer, wie überall anders auch, um die Sicherheit aller Strandbesucher zu gewährleisten. Achte daher darauf, dass du dich an diese Regeln hältst und andere Surfer und Schwimmer respektierst.
Gezeiten und Strömungen
Ein weiterer wichtiger Tipp ist es, sich über die Gezeiten und die Strömungen an den verschiedenen Surfspots zu informieren. Die Gezeiten haben einen großen Einfluss auf die Wellenqualität und können je nach Spot stark variieren. Informiere dich vorher über die besten Zeiten zum Surfen und beachte auch die Strömungsverhältnisse, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Surfequipment
Es ist außerdem ratsam, immer eine geeignete Surfausrüstung dabei zu haben. Sowohl ein passendes Board als auch ein Neoprenanzug sind wichtig, um sich beim Wellenreiten sicher und komfortabel zu fühlen.
Warm up
Ein Tipp, der oft vernachlässigt wird, ist das Aufwärmen vor dem Surfen. Dehne deine Muskeln und führe einige Aufwärmübungen durch, um Verletzungen zu vermeiden. Das Aufwärmen hilft auch dabei, deine Surfleistung zu verbessern und schneller Zugang zu deiner besten Performance zu finden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Sicherheit im Wasser.
Gefahrenerkennung und Reduzierung
Informiere dich über die lokalen Rettungsmaßnahmen und mögliche Gefahrenquellen wie Felsen oder starke Strömungen. Nutze das Wissen der Einheimischen und Surfschulen, um dein Verständnis für die örtlichen Gegebenheiten zu erweitern und dein Surferlebnis sicherer zu machen.
Kultur
Zu guter Letzt, vergiss nicht, deinen Aufenthalt an der französischen Küste zu genießen. Frankreich bietet nicht nur großartige Surfspots, sondern auch eine reiche Kultur und eine beeindruckende Landschaft. Nutze die freie Zeit zwischen den Surfsessions, um die Umgebung zu erkunden, lokale Spezialitäten zu probieren und die französische Lebensart kennenzulernen. Mit diesen Tipps bist du optimal vorbereitet für einen gelungenen Surfaufenthalt in Frankreich. Genieße die Wellen, lerne neue Leute kennen und lasse dich von der Schönheit des Landes und der herzlichen Atmosphäre begeistern!
Frezeitangebote und Aktivitäten
Damit dein Aufenthalt im Surfcamp in Frankreich dir eine schöne Zeit bringt, solltest du die Freizeitangebote abseits der Lehrstunden mit dem Board nutzen. Minigolf, Volleyball und das Skaten auf einer Minirampe lassen sich neben dem Wellenreiten für spaßige Erlebnisse testen. Die Surfcamps in Frankreich sind ideale Anlaufstellen zum Knüpfen von Kontakten. Bei der Einteilung in Gruppen entsprechend dem eigenen Level kommt es zu ersten Gesprächen. Beim Grillen am Abend und anderen Aktivitäten im Camp triffst du auf coole Leute, mit denen sich ausgetauscht werden kann. Grenze dich nicht von den Teilnehmern des Surfcamps in Frankreich ab, sondern betreibe Socializing. Hier können sich Freundschaften entwickeln, die über den Urlaub hinaus halten.
Für ein gelungenes Surfabenteuer in Frankreich ist die richtige Surfausrüstung von großer Bedeutung. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist:
Diese Ausrüstungstipps helfen dir dabei, gut vorbereitet ins Surfabenteuer in Frankreich zu starten. Vergiss nicht, auch die örtlichen Gegebenheiten wie Strömungen, Unterwasserhindernisse und Rettungsmaßnahmen zu beachten und durch das Surfen in Frankreich ein unvergessliches Erlebnis zu haben.
Wellen, Natur & pure Surfkultur!
Frankreich ist eine der besten Surf-Destinationen Europas! Mit legendären Spots wie Hossegor, Seignosse und Biarritz bietet die französische Atlantikküste perfekte Bedingungen für Anfänger und fortgeschrittene Surfer.
Endlose Sandstrände, kraftvolle Beachbreaks und eine lebendige Surfszene machen Frankreich zum idealen Reiseziel. In unseren Surfcamps in Frankreich lernst du von erfahrenen Coaches, entspannst in stylischen Unterkünften und genießt das einzigartige französische Flair.
Frankreich bietet fantastische Wellen – doch warum nicht auch andere Surfcamps ausprobieren? Ob Marokko, Spanien oder Portugal – erlebe unvergessliche Sessions an den schönsten Küsten Europas und Nordafrikas!